Musik-ABC
Noten werden zur Darstellung von Tönen benutzt. Die Notenzeichen bestehen aus einem Notenkopf, einem Notenhals und einer oder mehrerer Fahnen:
Manchmal soll es zwischen zwei Tönen auch ruhig sein. Dazu werden in die Notenlinien Pausen geschrieben.
Pausen werden mit sehr unterschiedlichen Zeichen geschrieben, vgl. unten
Um die Länge (Klangdauer) eines Tones oder die Länge einer Pause festzulegen, gibt es verschiedene Notenformen bzw. Pausenzeichen. Man geht dabei von ganzen Noten bzw. von einer ganzen Pause (4 Schläge) aus.
Beim Überfahren der Noten hörst Du vier Schläge lang die angezeigten Noten.
Beim Überfahren der Pausen hörst Du zwei Achtel-Noten mit der jeweiligen Pausenlänge dazwischen. Probiere es!
1/64
1/32
1/16
1/8
1/4
1/2
1/1
1/64
1/32
1/16
1/8
1/4
1/2
1/1
Notenwerte
Pausenwerte
Noten - Symbole
Verantwortlich: Marcel Cattin
Letzte Aktualisierung: 25.10.2020